Bücher und Flyer
(Bilder zum Vergrößern einfach anklicken)
Über und um den Mosel-Camino liegt mittlerweile einiges an Literatur vor, allen voran die beiden (Pilger-) Wanderführer, die sich direkt und ausschließlich mit dem Weg befassen.
Zu erhalten sind diese und auch die anden aufgeführten Bücher über Ihre Buchhandlung (empfohlen!); natürlich geht es auch per Online-Bestellung.
Karl-Josef Schäfer und Wolfgang Welter:
Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier. Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino
5. aktualisierte Auflage 2017; 172 Seiten
(Wird nicht mehr bearbeitet, es gibt Restexemplare!)
Karl-Heinz Jung und Wolfgang Welter:
Mosel-Camino von Koblenz nach Trier
4. überarbeitete Auflage 2021, 96 Seiten
Ausverkauft!
Zur 5. Auflage siehe Aktuelles/Projekte
Für Pilger, die lieber auf den Wegen der Eifelhöhen und -täler nach Trier gelangen möchten:
Franz Blaeser u. a.: Unterwegs auf dem Eifel-Camino. Der Wanderführer für den Jakobsweg von Andernach-Namedy nach Trier. 2. Auflage, 2021; 160 Seiten
... und für diejenigen, die weiter in Richtung Santiago de Compostela wollen:
Ingrid Retterath/Martin Simon: Jakobsweg Trier - Le Puy. 3. Auflage 2020; 256 Seiten
Du zeigst mir den Weg ins Weite. Zur Zukunft des Pilgerns und Wallfahrens.
Die Arbeitshilfe Nr. 343 der Deutschen Bischofskonferenz (2024) kann man hier als Broschüre bestellen oder hier downloaden.
Zur raschen Information und als 'Appetit-Anreger' gibt es hier einen Info-Flyer zum Kopieren und Ausdrucken. Das Info-Blatt liegt liegt in vielen Kirchen und Tourist-Infos entlang des Weges aus.
Dazu gibt es hier eine Kurz-Version.
Für Leseratten ... Geheimtipp Mosel - Ein Ex-Geheimdienstchef und seine Tochter pilgern den Mosel-Camino
[Erscheinungstermin 27.7.2025; ISBN: 978-3819779541; 14,99 €]
Aus dem Pressetext:
« … erzählt von einer außergewöhnlichen Reise entlang der Mosel – voller Einblicke und Eindrücke aus einer der schönsten Kulturlandschaften Europas.
Die Autoren, der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gerhard Schindler und seine Tochter Rebecca, nehmen die Leser mit auf den fast 170 Kilometer langen Fußweg von Koblenz nach Trier. Und im Mittelpunkt stehen nicht Spionage und Action, sondern Achtsamkeit, Naturerleben – und der Versuch, sich nach Jahrzehnten beruflich bedingter Distanz wieder näher zu kommen.
„Für uns war das Pilgern ein Abenteuer außerhalb unserer Komfortzone – und eine Einladung, uns neu kennenzulernen“, so Tochter und Mitautorin Rebecca.
„Pilgern verändert“, ist sich Schindler sicher. „Ich bin davon überzeugt, wenn Trump und Putin - wie wir - gemeinsam acht Tage dem Mosel-Camino wandern, würden sie gute Lösungen für ihre geopolitischen Differenzen finden!“.
Das Buch ist ein ungewöhnlicher Reisebericht. Es mischt die vielen Beobachtungen zur Region und Landschaft mit persönlichen Reflexionen über den Willen zum Erfolg und die Kraft des Gehens ....»
- Seite 7 'Bücher und Flyer' -